Es gibt keine feste Altersgrenze für eine Organspende. Ob gespendete Organe und Gewebe für eine Transplantation geeignet sind, ist im Todesfall medizinisch zu beurteilen. Wichtig ist dabei nicht das kalendarische Alter des Spenders, sondern der Gesundheitszustand, d. h. das biologische Alter seiner Organe und Gewebe. Generell gilt, dass sich bei jüngeren Verstorbenen mehr Organe zur Transplantation eignen als bei älteren. Doch auch die funktionstüchtige Niere eines mit über 70 Jahren Verstorbenen kann einem Menschen wieder ein fast normales Leben schenken. Auch für Gewebe wie Gehörknöchelchen und Augenhornhäute gibt es keine feste Altersgrenze.
11
Sep
11
Kommentieren